Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie Griggs Capital Management Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Inhaltsübersicht
- Was sind Cookies?
- Cookie-Kategorien
- Verwendungszwecke
- Datenspeicherung
- Ihre Kontrolle
- Browser-Einstellungen
- Kontakt
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website griggscapitalmgt.com besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Interaktion mit unserer Plattform zu verstehen. Neben Cookies verwenden wir auch ähnliche Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden.
Diese Technologien helfen uns dabei, Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten, unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Geschäftsmentoring zu verbessern und die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten. Jede dieser Technologien erfüllt spezifische Funktionen, die zur optimalen Funktionsweise unserer Website beitragen.
Cookie-Kategorien und Funktionen
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung während der Nutzung unserer Finanzberatungsplattform.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder spezifische Einstellungen für unsere Mentoring-Programme.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, damit wir unsere Inhalte und Dienstleistungen kontinuierlich verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Informationen über unsere Finanzdienstleistungen zu zeigen. Sie helfen uns, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen passende Inhalte zu präsentieren.
Beispiele für Cookie-Verwendung:
- Speicherung Ihrer Login-Daten für sichere Sitzungen
- Erinnerung an Ihre Präferenzen für Webinar-Benachrichtigungen
- Analyse der beliebtesten Inhalte unserer Finanzberatung
- Personalisierung der angezeigten Mentoring-Programme
- Bereitstellung relevanter Bildungsinhalte basierend auf Ihren Interessen
- Optimierung der Website-Performance für verschiedene Geräte
Verwendungszwecke und Nutzen
Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung
Cookies ermöglichen es uns, Ihnen eine nahtlose und personalisierte Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten. Wenn Sie beispielsweise an einem unserer Finanz-Webinare teilnehmen, speichern wir Ihre Fortschritte und Präferenzen, damit Sie beim nächsten Besuch genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Sicherheit und Betrugsschutz
Im Finanzbereich ist Sicherheit von größter Bedeutung. Unsere Cookies helfen dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sie ermöglichen es uns auch, die Integrität unserer Beratungsplattform aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass nur autorisierte Nutzer Zugang zu sensiblen Finanzinformationen haben.
Leistungsoptimierung
Durch die Analyse von Nutzungsmustern können wir die Leistung unserer Website kontinuierlich verbessern. Dies bedeutet schnellere Ladezeiten für unsere Finanzrechner, effizientere Navigation zwischen verschiedenen Beratungsangeboten und eine optimierte mobile Erfahrung für Nutzer, die unterwegs auf unsere Dienste zugreifen möchten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Aufbewahrungsdauer verschiedener Cookie-Typen
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Notwendige Cookies bleiben aktiv, solange sie für das Funktionieren der Website erforderlich sind, normalerweise bis zu 12 Monate.
Analytische Cookies werden in der Regel für einen Zeitraum von 24 Monaten gespeichert, um uns langfristige Trends und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Marketing-Cookies haben eine kürzere Lebensdauer von etwa 13 Monaten, um relevante und aktuelle Werbeinhalte zu gewährleisten.
Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit gespeicherter Cookies und löschen automatisch solche, die nicht mehr benötigt werden. Diese Praxis entspricht den deutschen Datenschutzbestimmungen und gewährleistet, dass Ihre Daten nur so lange gespeichert werden, wie es für die bereitgestellten Dienstleistungen erforderlich ist.
Ihre Kontroll- und Wahlmöglichkeiten
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen. Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Cookie-Banner über die Verwendung informiert und können Ihre Zustimmung für verschiedene Cookie-Kategorien erteilen oder verweigern. Diese Einstellungen können Sie jederzeit in der Fußzeile unserer Website unter "Cookie-Einstellungen" ändern.
Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzberatungsplattform beeinträchtigen kann. Beispielsweise können ohne funktionale Cookies Ihre bevorzugten Einstellungen nicht gespeichert werden, was zu einer weniger personalisierten Erfahrung führt.
Browser-spezifische Cookie-Verwaltung
Google Chrome
Gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies und Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder Ausnahmen für bestimmte Websites festlegen.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü-Symbol > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit. Im Bereich "Cookies und Website-Daten" können Sie auswählen, welche Cookies akzeptiert werden sollen.
Safari
Gehen Sie zu Safari > Einstellungen > Datenschutz. Hier können Sie die Cookie-Blockierung aktivieren und verwalten, welche Websites Cookies setzen dürfen.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf das Menü > Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten. Wählen Sie aus, ob Cookies blockiert oder zugelassen werden sollen.
Zusätzlich zur Browser-basierten Kontrolle können Sie auch Opt-out-Tools von Drittanbietern verwenden, um sich von bestimmten Tracking-Praktiken abzumelden. Bedenken Sie jedoch, dass diese Einstellungen gerätespezifisch sind und bei der Nutzung verschiedener Geräte oder Browser separat konfiguriert werden müssen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung wenden Sie sich gerne an uns:
Griggs Capital Management
Kirchstraße 19, 58332 Schwelm, Deutschland
Telefon: +49 2931 960 010
E-Mail: info@griggscapitalmgt.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.